1. Das Eiweiß von dem Eigelb trennen.
2. Den fertigen Kloßteig mit dem Paniermehl, dem Eigelb, dem Salz und den Muskat in eine Rührschüssel geben, vermengen und verkneten.
3. Den Teig nehmen und auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche zu langen und gleichmäßigen Würsten formen.
4. Anschließend die Wurst in daumengroße Stücke schneiden und erst in den Eiweiß und dann leicht in Paniermehl gewendet.
5. Den Backofen auf 220 Grad vorheizen.
6. Die panierten Klöße auf einem mit Backpapier ausgelegten Backblech verteilen.
7. Damit die Kroketten nicht austrocknen und zu hart werden habe ich sie ganz leicht mit einem Ölsprüher eingesprüht.
8. Dann in heißen Ofen schieben.
Das man Kroketten selbst machen kann, darüber habe ich ja noch nie nachgedacht… Super Idee von dir!
Bitte melde dich an , um ein Kommentar zu erstellen.
Die Zutat wurde erolgreich hinzugefügt.
Das man Kroketten selbst machen kann, darüber habe ich ja noch nie nachgedacht… Super Idee von dir!