Erhalte bei Kulifein eine automatische Auswertung aller Rezepteigenschaften
Kulifein erstellt dir automatisch anhand der angegebenen Zutaten alle wichtigen Eigenschaften des Rezepts. Dazu gehören die Allergene, die Makro- und die Mikronährstoffe, die Art des Fleisches und die CO2-Emmissionen. Für Umwelt- und Gesundheitsbewusste ist Kulifein daher ideal, da es dabei hilft, dich gesund zu ernähren und gleichzeitig klimafreundlich zu kochen.
Informiere dich über alle Allergene
Schau dir auf einen Blick an, ob ein bei Kulifein veröffentlichtes Rezept Laktose, Gluten, Histamin, Schalenfrüchte, Sesamsamen, Soja, Krebstiere, Eier, Weichtiere, Fisch, Senf, Sellerie, Lupinen oder Schwefeloxid und Sulfite enthält. So siehst du schnell, ob ein Rezept für dich sicher ist.
Schritt 1 Fangen wir an unsere leckere vegane Vanillesoße aus Mandelmich herzustellen. Zuerst die Vanilleschote…
Gerste, Mungobohnen und Rosenkohl garkochen und anschließend abkühlen lassen. Die 10 Rosenkohl-Knollen jeweils halbieren und…
Kartoffeln schälen und würfeln, Aubergine waschen, trocknen und würfeln, Kürbis waschen, trocknen und würfeln, Zitronen…
Himbeeren abspülen und trockentupfen. Nun die Himbeeren entweder pürieren oder mit einer einer Gabel zerdrücken.…
Das Gemüse waschen, putzen und in mundgerechte Stücke schneiden. Nun in einer Pfanne andünsten. Wegen…
Vollkornmehl und Mehl in eine Schüssel sieben und das Salz sowie flüssiges Kokosöl hinzugeben. Alles…
So gelingt dir das perfekte Steak auf einem Hochtemeraturgrill*, oder auch „Beefer*“ genannt, bei 800…
Schritt:1 Kartoffeln waschen und wer mag mit Schale , ansonsten bitte schälen. Kartoffeln in viertel…
Die Morosche Karottensuppe ist das ulimative Heilmittel gegen Durchfall bei Mensch, Hund oder Katze. Wichtig…
Dieses leckere Pastagericht bereitet sich fast von alleine zu. Die frischen Tagliatelle können durch jede…
Lecker-knusprige Hähnchenschenkel ohne Zusatz von xyz-Fix-Tüten und Geschmacksverstärkern Den Backofen auf 200 °C Ober- Unterhitze…
Richtig lecker schmeckt diese Dorade in einem mediterranen Gemüsebett. Ich nehme dazu die Gemüsepfanne Italienische…
Die Auswahl der Gemüsemischung ist beispielhaft und kann je nach Geschmack individuell geändert werden. Z.B…
Schritt 1 Fangen wir an unsere leckere vegane Vanillesoße aus Mandelmich herzustellen. Zuerst die Vanilleschote…
Zuerst die Speckscheiben in eine Auflaufform legen. Tomaten abspülen, Stängelansätze großzügig herausschneiden. Die Tomaten dann…
Spaghetti mit Meeresfrüchten in einer fruchtigen Tomatensauce, holen Sie sich ein Stück Italien nach Hause!…
Lecker-knusprige Hähnchenschenkel ohne Zusatz von xyz-Fix-Tüten und Geschmacksverstärkern Den Backofen auf 200 °C Ober- Unterhitze…
Richtig lecker schmeckt diese Dorade in einem mediterranen Gemüsebett. Ich nehme dazu die Gemüsepfanne Italienische…
Schritt 1 Knoblauch pellen und in kleine Würfel schneiden. Tomaten waschen und halbieren. Basilikum fein…
Schritt 1 Fangen wir an unsere leckere vegane Vanillesoße aus Mandelmich herzustellen. Zuerst die Vanilleschote…
Überprüfe, welche Nährstoffe dir das Rezept liefert
Bei Kulifein kannst du deine Ernährung gut im Blick behalten. Zu jedem Rezept zeigt dir unser System die enthaltenen Nährstoffe pro Portion an. Das gilt nicht nur für die Makronährstoffe Fett, Eiweiß und Kohlenhydrate. Auch Mikronährstoffe wie Vitamine, Mineralstoffe und Spurenelemente werden dir angezeigt. So unterstützt dich Kulifein dabei, dich ausgewogen zu ernähren und Mangelerscheinungen zu vermeiden.
Finde vegetarische und vegane Rezepte
Du gehörst zu den Menschen, die sich vegetarisch oder vegan ernähren? Dann findest du bei Kulifein nicht nur eine Vielzahl an passenden Rezepten, sondern profitierst auch von unserer schnellen Auswertung der Zutaten. Bei jedem Rezept wird dir nämlich direkt angezeigt, ob es vegetarisch und/oder vegan ist. So erwarten dich bei der Zubereitung keine bösen Überraschungen!
Alle Zutaten in einer Schüssel gut miteinander verrühren. Anschließend in 10 cm lange Streifen formen.…
Spargel waschen und abtropfen lassen Eier in eine Schüssel geben und verrühren Semmelbrösel, Mehl und…
Den Lieblings-Blattsalat in einer Schüssel waschen, danach schneiden und abtropfen lassen Die Sardellen in feine,…
Die Paprika, den Mozarella, die hartgekochten Eier und den Schinken in kleine Würfel schneiden. Alle…
Sieh schnell, welches Fleisch benötigt wird
Du möchtest beim Kochen auf bestimmte Fleischarten verzichten? Dann hast du bei Kulifein den Vorteil, dass dir unmittelbar angezeigt wird, welches Fleisch du für die Zubereitung brauchst. So erhältst du schnell einen Überblick darüber, ob das Rezept mit Rind-, Schwein-, Huhn-, Puten- oder Ziegenfleisch gekocht wird. Entscheide dich ganz bewusst für Rezepte, die deinen persönlichen Fleischvorlieben entsprechen.
Du hast keine Idee was du heute kochen sollst? Außerdem soll es möglichst schnell gehen? Dann lass dich von unseren Rezept-Ideen überraschen!
Dein Besuch hat sich kurzfristig angemeldet? Nun muss es aber schnell gehen! Diese Backrezepte sind in kurzer Zeit umzusetzen und schmecken einfach prima!
Erhalte laufend neue Rezepte bequem per WhatsApp. Füge einfach unsere Kulifein WhatsApp Nummer zu deinen Kontakten hinzu und schon kann es los gehen. Wir bieten dir jede Woche neu das Rezept der Woche und weitere Rezepte, die speziell auf deine Bedürfnisse zugeschnitten sind, die täglich wechseln.
Unsere Whatsapp-Nummer:
Nutze folgende Nachrichten: "Rezept der Woche", "Laktosefreies Rezept" & "Glutenfreies Rezept"
Wirf einen Blick auf die Kulifein-Ampel
Mit unserer Kulifein-Ampel wollen wir dir dabei helfen, dich ausgewogen und gesund zu ernähren. Wir bewerten alle Rezepte anhand der eingegebenen Zutaten dahingehend, wie gesund sie sind. Wird ein Rezept in die Klasse A eingeordnet, gilt es als besonders gesund. Eine Klassifizierung mit D bedeutet hingegen, dass dieses Rezept aufgrund seiner Zusammensetzung eher ungesund ist, weshalb es nur ausnahmsweise auf deinem Teller landen sollte.
Schritt 1: Tomaten und Paprika waschen. Die Tomaten ohne Stielansatz in Würfel schneiden. Die Paprika…
Schritt 1 Steckrüben, Pastinaken und Karotten schälen und in Stücke schneiden. Zwiebel fein hacken, Knoblauch…
Schritt 1 Die asiatischen Nudeln werden in Salzwasser gekocht, abgeseiht und mit einem versprudelten Ei…
Schritt 1 – Gemüse vorbereiten Süßkartoffeln und Kartoffeln schälen und in Würfel schneiden. Auch die…
Koche nachhaltig und klimafreundlich: mit Kulifein die CO2-Emmissionen der Rezepte überprüfen
Es sind einige Aspekte zu berücksichtigen, wenn du klimafreundlich kochen und essen möchtest. Um die CO2-Emmissionen eines Rezepts so gering wie möglich zu halten, gilt es nicht nur, auf Fleisch und tierische Produkte zu verzichten. Wichtig ist auch, überwiegend regionale und saisonale Produkte sowie viele Bio-Lebensmittel einzusetzen. Kulifein wertet automatisch die eingesetzten Zutaten aus und zeigt dir an, wie hoch die CO2-Emmission in Gramm bei diesem Rezept pro Portion ist. So kannst du dich bewusst für klimafreundliche Rezepte entscheiden.
Finde dieses und auch alle anderen Rezepte ganz bequem in unserer neuen App. Sie ist 100% werbefrei und natürlich kostenlos. Werde noch heute ein Teil unserer großartigen Social Media Plattform für Rezepte.
Dies schließt sich in 0Sekunden
Die Zutat wurde erolgreich hinzugefügt.