Wenn du an einer Histamin-Intoleranz leidest, solltest du genau auf deine Ernährung achten. Diese Rezepte, die möglichst wenig Histamin enthalten, sind ideal; insbesondere wenn sie frisch gekocht und so unverarbeitet wie möglich sind. Mit unseren Rezepten ist das Kochen mit einem niedrigen Histamingehalt nicht schwierig und du musst nicht auf den Genuss eines tollen Essens verzichten. Gerichte mit Obst, insbesondere Äpfeln, Bananen, Kirschen, Blaubeeren, Melonen und Gemüse wie Kürbis, Zwiebeln, Blattsalz und Kartoffeln, sind tolle Rezepte, die du gut zuhause nach kochen kannst.
Wichtig: Rotwein, Glühwein, Bier, Sauerkraut, Tomaten, Leber, Salami, Forelle, Sardellen, Hering, Meeresfrüchte, Parmesan, Bergkäse, Hefeprodukte, Hülsenfrüchte, Zitrusfrüchte sowie Konserven sollte man meiden, damit Beschwerden wie Durchfall, Blähungen, Bauchschmerzen, Juckreiz, Hautausschläge und Kopfschmerzen gar nicht erst auftreten.
Einen großen Topf mit Wasser und ca. 2 Teelöffeln Salz zum Kochen bringen. Dann die Nudeln darin nach Packungsanleitung kochen, dann in einem Sieb abgießen, mit Wasser abspülen und abtropfen lassen. Champignons putzen, abspülen und trockentupfen, dann in Scheiben schneiden. Zwiebeln abziehen und in kleine Würfel schneiden. Butter in einem…
Schritt: Hackfleisch in eine Schüssel mit dem Ei,Salz,Pfeffer und Paniermehl geben. Alles vermengen bis eine feste Masse entstehet, dann in kleine Klöße formen. Schritt:2 Kartoffeln schälen Schritt: 3 Wasser für die Klöße aufsetzten. Wenn es kocht,Klöße mit einem Schaumlöffel in das Wasser geben. Die Klöße müssen ca 5–8min köcheln. Ich…
Backofen Ober- und Unterhitze auf 200° vorheizen. Mehl und Backpulver mischen. Butter, Zucker, Salz und 100 ml Milch hinzufügen. Alles mit einem Knethaken zu einem geschmeidigen Teig verarbeiten. Nun den Teig auf einer Arbeitsfläche mit ein wenig Mehl durchkneten, zu einer Rolle formen und in 12 gleichgroße teilen. Aus den…
Schritt 1 Das Mehl mit dem Salz und dem Backpulver vermischen, danach den Joghurt und das Wasser unterkneten. Schritt 2 Den Teig mit einer Folie abdecken und eine Stunde ruhen lassen. Schritt 3 Aus dem Teig 6 Portionen machen. Jede Portion zu einem Fladen flach ausrollen. Anschließend das Öl in…
In das lauwarme Wasser Zucker, Salz und Olivenöl dazugeben. Dann die Hefe hineingeben. Alles mit einem Schneebesen gut verrühren bis sich die Hefe aufgelöst hat. In diese Masse langsam das Mehl einrühren und ständig durchkneten. Den fertigen Teig in der Schüssel lassen, mit einem trockenen Tuch abdecken und ca. 2…
Pilze putzen (Stiele nicht entfernen) und in dünne Scheiben schneiden. Kartoffeln schälen, waschen, trockentupfen und in dünne Scheiben schneiden. Petersilie feinhacken. Knoblauch schälen und kleinhacken. In einer Pfanne mit 50 ml Oliven die Hälfte vom Knoblauch und die Hälfte der Petersilie kurz andünsten. Dann die Pilze hinzugeben und kurz bräunen.…
Reis mit ein bisschen Salz kochen und dann abkühlen lassen. Ananas halbieren, schälen, den Strunk herausschneiden. Dann die Ananas in kleine Stücke schneiden. Gurke schälen und in kleine Stücke schneiden. Salat waschen, 4 große Blätter zur Seite legen und den Rest kleinschneiden. Frühlingszwiebeln waschen und feinhacken. Radieschen waschen und in…
Zucchini waschen und in dünne Scheiben schneiden. Rosenkohl putzen und ca. 10 Minuten in Salzwasser kochen. Öl in einer Pfanne erhitzen und die Zucchinischeiben von beiden Seiten ca. 5 Minuten anbraten. Die Pilze putzen und in Scheiben schneiden, diese dann in die Pfanne zu den Zucchinischeiben geben. Basilikum hinzufügen und…
Aus den Zutaten (außer dem Käse) einen glatten Teig kneten. Dann 2/3 vom Käse untermischen. Ca. 30 Minuten an einem warmen Ort gehenlassen. Backofen Ober- und Unterhitze auf ca. 170° vorheizen. Dann nochmal durchkneten und 10 Kugeln daraus formen. Auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech dieses Kugeln legen und etwas…
Backofen Ober- und Unterhitze auf 200° vorheizen. Zuerst Herstellung des Karamells: 7 Esslöffel Zucker und 2 Esslöffel Wasser in einem Topf erhitzen, bis der Zucker honiggelb ist. Dann 110 ml heißes Wasser vorsichtig dazugießen. Immer rühren. Dieses nun einkochen bis es leicht dicklich ist. Dann vom Herd nehmen. Nun die…
Die Kastenform mit Backpapier auslegen. Den Backofen auf Ober- und Unterhitze 175° vorheizen. Die Margarine flüssig machen. Nun Mehl, Backpulver und Salz und Zucker vermengen. Nach und nach die abgekühlte, flüssige Margarine und die Milch hinzufügen und gut verkneten. Zum Schluss die Rosinen in den Teig verkneten. Alles in die…
Backofen Ober- und Unterhitze auf 190° vorheizen. Apfel schälen und pürieren. Nun Mehl, Zucker, Salz, Backpulver, Vanillezucker und Zimt verrühren. Dann nach und nach das Öl und das Mineralwasser dazugeben, zum Schluss den pürierten Apfel. Alles gut zu einem glatten Teig vermengen. Die Muffinförmchen füllen, ca. 10 – 12 Stück…
Schritt 1: Die Spekulatius im Mixer / Küchenmaschine sehr fein hacken. Schritt 2: Backofen auf 200 °C Ober-/ Unterhitze vorheizen. Schritt 3: Zucker mit Honig und Sahne in einen Topf geben, erhitzten. Immer umrühren. Wenn der Zucker sich gelöst hat die Mandelblättchen und das Salz vorsichtig unterheben bis sie mit…
Mehl, lauwarmes Wasser, Öl, Hefe, Salz und Zucker zu einem Hefeteig verarbeiten. Diesen dann zugedeckt ca. 45 Minuten an einem warmen Ort gehen lassen. Nun in der Zwischenzeit den Backofen Ober- und Unterhitze auf 175 ° vorheizen. Eine Springform bereitstellen und mit Backpapier auslegen. Butter schmelzen und in die flüssige…
Backofen Ober- und Unterhitze auf 180° vorheizen. Champignons putzen, waschen und die Stiele entfernen und aufbewahren. Stiele der Champignons in kleine Stücke schneiden. Lauchzwiebeln putzen und in kleine Ringe schneiden. In einer Pfanne die Butter schmelzen lassen, dann die Champignonstücke und Lauchzwiebeln andünsten. Frischkäse dann unterrühren. Mit Salz und Pfeffer…
Selbstgemachter Rotkohl geht einfacher als du denkst. Und schmeckt dazu auch noch viel besser als gekauftes. Schritt 1 Putze den Rotkohl. Nun vierteln und mit einem großen Messer in feine Streifen schneiden. Die Äpfel und die Zwiebel schälen und würfeln. Schritt 2 Nun musst du in einem großen Topf das…
Dies ist das Grundrezept nach Matti. Die Gans wird butterzart und man hat während der Garzeit viel Zeit für andere Dinge. Füllungen bitte nach individuellen Geschmack, aber bitte kein Hack wg. Salmonellengefahr. Ich bevorzuge Äpfel, Orangen und Rosinen. Unverzichtbar ist ein Backthermometer (notfalls auch ein Fleischthermometer), da die Gans bei 80…
Zuerst den Puderzucker sieben und mit dem Vanillezucker vermengen. Dann die weiche Butter dazugeben und alles gründlich durchkneten. Dann das Vanillepuddingpulver mit dem Mehl vermengen und nach und nach zu dem Zucker-/Butter-Gemisch dazugeben und alles so lange verkneten, bis es ein geschmeidiger Teig wird. Backofen Ober-/Unterhitze auf ca. 180° –…
Backofen auf 180°C Umluft vorheizen. Butter, Zucker, Vanillezucker miteinander verrühren. Mehl und Puddingpulver dazugeben und miteinander verkneten bis ein glatter Teig entsteht. Aus dem Teig Kugeln formen und mit genügend Abstand auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen. Sollte der Teig zu weich sein ca. 30 Minuten in den Kühlschrank…
Schritt 1 Zuerst musst du die 4 Eiweiße steif schlagen. Danach die Kokosraspel und den Zucker vermischen und vorsichtig unter den Eischnee heben. Schritt 2 Nun mit zwei Teelöffeln, oder auch einfach mit den Händen, Häufchen auf ein Blech setzen. Schritt 3 Bei 165 °C Ober-/Unterhitze ca. 20 min. backen,…
Schritt 1 Die Butter mit einem Handmixer schaumig schlagen, 40 g Puderzucker und Vanillezucker hinzufügen Schritt 2 Puddingpulver und Mehl unterkneten, den Teig mit Frischhaltefolie umwickeln und ca. 1 Stunde im Kühlschrank lagern Schritt 3 Formen Sie eine kleine Portion Teig in Ihren Händen zu einer Kugel und legen Sie…
Diese selbstgemachte Gemüsepaste ist die perfekte, frische Alternative zu gekörnter Brühe und hält im Gegensatz zu frisch gekochter Brühe, monatelang im Kühlschrank. Außerdem ist sie mit einem Mixer nur 5 Minuten fertig. Schritt 1 Alles grob in kleine Stücke schneiden und in den Mixer geben. Schritt 2 Nun, was sehr wichtig…
Schritt 1 Eiweiß, Milch, Wasser, Öl, Hefe und Zucker gut vermischen bis sich die Hefe und der Zucker auflöst. Nun 2 Tassen Mehl und das Salz hinzufügen und ebenso gut vermischen. Schritt 2 Das restliche Mehl hinzuzufügen. Wichtig ist, dass du das Mehl Schritt für Schritt langsam hinzugibst und den…
Wenn du die richtigen Zutaten hast, ist es wirklich ein Kinderspiel eigenes super leckeres Sushi selbst herzustellen. Schritt 1 Für Sushi benötigen Sie zuerst den perfekt gekochten Sushi-Reis. Dazu den Sushireis durch ein Sieb mit kaltem Wasser waschen. Wiederholen Sie diesen Vorgang 2-3 mal. Dadurch wird die Stärke entfernt, die…
Die Morosche Karottensuppe ist das ulimative Heilmittel gegen Durchfall bei Mensch, Hund oder Katze. Wichtig ist die Einhaltung der Kochzeit, um die chemischen Reaktionen beizubehalten. Bei Hunden bzw. Katzen muss die Menge an Salz reduziert werden, besonders, wenn diese Nierenkrankheiten haben. Die Suppe schmeckt sehr lecker (süßlich) und hat eine…
Super saftige Kürbisbrötchen. Alle Zutaten müssen Zimmertemperatur haben, es wird noch Küchengarn benötigt. 1. Kürbis waschen, entkernen, er muss nicht geschält werden 2. 120 g Kürbisfleisch in kleine Stücke schneiden, in einen kleinen Topf geben 3. 50 ml Wasser mit dem Kürbisfleisch erwärmen und dann ca. 10 min garköcheln lassen…
So einfach geht’s! Datteln in Wasser ganz kurz aufkochen und 30 min ziehen lassen. Dannach das Dattelwasser in eine Schüssel abschütteln ( braucht man evtl noch zum mixen) Die abgetropften Datteln in einen Mixer geben , mixen bis eine sämige Konsistenz entsteht. Nach und nach die Mandelmilch und das Dattelwasser…
Schritt 1 Entfernen Sie die Stiele von den Äpfeln, geben Sie sie in eine hitzebeständige Schüssel und übergießen Sie sie mit kochendem Wasser aus dem Wasserkocher. Das Wasser sollte alle Äpfel komplett bedecken. Lassen Sie sie 3-4 Minuten einwirken. Mit einem Löffel entfernen und trocken tupfen. Schritt 2 Schieben Sie nun…
Schritt 1 Geben Sie das Wasser in eine große Schüssel und lösen Sie die Hefe darin auf. Geben Sie das meiste Mehl und Salz in die Schüssel und rühren Sie mit einer Gabel um, bis Sie nicht mehr können. Schritt 2 Formen Sie den Teig mit Ihren Händen zu einer…
So funktionierts! Petersilie grob hacken , Fenchel und Chicorée so fein wie möglich hobeln, den Sellerie in feine Scheiben schneiden. Alles in einer Schüssel vermengen und die restlichen Zutaten dazu geben und alles vermischen. Ich lasse das ganze 15 Minuten durchziehen dann schmeckt besser. Papayakerne kann man leider nicht kaufen…
Entferne zunächst die äußeren Blätter des Weißkohls und den Strunk. Schneide den Weißkohl in schmale Streifen. Alternativ kannst du ihn auch hobeln oder raspeln. Vermenge den Kohl mit dem Salz in einer großen Schüssel und knete/massiere das Kraut, solange bis sich auf dem Grund der Schüssel eine kleine Pfütze…
1. Zuerst wird die Hefe in dem Wasser aufgelöst. 2. Das Öl, Meersalz und Mehl zusammen mischen und das Wasser mit der Hefe unterrühren, bis ein Teig entsteht. Alles dann ca. 30 Minuten zugedeckt ruhen lassen. 3. Aus dem Teig wird dann, dünn, ein Rechteck ausrollen, mit Pesto bestreichen. Und…
Alle Zutaten miteinander gut vermischen danach mit Wasser zu einem glatten Teig verkneten (mit Handrührgerät) . Teig mind. 30 Minuten in einem warmen Ort gehen lassen. Teig in 2 großen Kugeln formen, in Grieß wälzen, nach beliebter Höhe ausrollen. Die 2 Brote nochmal für 15 bis 20 Minuten ausruhen lassen.…
Die Fleischwurst und die Gurke in Stücke schneiden. Den Salat waschen und würfeln. Alle Zutaten mit den Kidney Bohnen vermengen. Mit Balsamico, Olivenöl, Knoblauch, Meeressalz und Pfeffer würzen. Das Brot in Würfel schneiden und in der Pfanne anbraten. Die gerösteten Ciabattawürfel auf den Salat streuen.
Alle Zutaten in einer Rührschüssel miteinander verkneten. Dann in 5 cm große Kugeln formen. In eine hohe Pfanne ca. 3 cm Öl erhitzen. Dann mit einer Siebkelle immer 1 Kugel in das heiße Öl legen und ab und zu wenden. Sobald sich der Teig aufbläst, aus der Pfanne nehmen und…
Geklärte Butter nennt man auch Ghee. Wenn du also in einem Rezept die Zutat „Ghee“ findest, kannst du sie ganz leicht selber herstellen. Im Ayurveda wird Ghee seit Jahrtausenden eine gesundheitsfördernde und entzündungshemmende Wirkung zugesprochen. Aus diesem Grund wird es in der indischen Küche ähnlich wie bei uns das Olivenöl…
Den Ofen auf 160° Grad Ober- und Unterhitze vorheizen. Eine quadratische Back- oder Auflaufform einfetten und den Boden mit Backpapier versehen. Die Butter schmelzen lassen und abkühlen kann. Milch erwärmen, die Eier trennen, die Eiweisse sehr steif schlagen. Eigelbe und Puderzucker mit dem Handrührgerät cremig mixen, dann die Butter und…
Das Fleisch in Würfel schneiden und in einer Pfanne scharf anbraten. Dann die Zwiebeln und Möhren vierteln und dazu geben und 5 Minuten köcheln lassen. Mit Salz und Pfeffer würzen und dann von der Platte nehmen. Den Reis waschen und auf dem Fleisch verteilen, aber nicht vermengen. In die Mitte…
1. Das Hackfleisch im Fett leicht anbräunen. 2. Das gewaschene und grob geschnittene Lauch, sowie die gewürfelten Kartoffel dazugeben. 3. Das Wasser dazugießen und Alles umrühren und salzen. 4. Etwa 30 Minuten bei mittlerer Hitze garen lassen. 5. Dann die Zutaten zu einem Eintopf stampfen. 6. Pfeffer dazugeben und ggf.…
1. Den Schmand mit dem Joghurt, sowie Salz und Pfeffer in einer Schüssel verrühren. 2. Den Knoblauch pressen und die Petersilie hacken. 3. Alle Zutaten untermischen und zugedeckt für 1 Stunde im Kühlschrank ziehen lassen. 4. In eine luftdichte Dose füllen und fertig ist der Dip.
Die Milch zum Kochen bringen. Den Zucker, das Wasser und Instant Kaffee- oder Kakaopulver hinzu geben und verrühren, bis die Masse steif wie Pudding ist. Dann die Eiswürfel in ein eine Schüssel geben und die Creme dazu geben. Noch mit Zimt oder Kakaopulver bestreuen und fertig ist das Dessert.
Das Mehl mit dem Salz und der geschmolzenen Butter in eine Schüssel geben. Dann die Hefe im lauwarmen Wasser auflösen und dazugeben. Die Zutaten gut verkneten bis ein glatter Teig entsteht. Teig abdecken und 60 Minuten gehen lassen. Arbeitsfläche mit Mehl besteuben und kleine Brötchen formen und einschneiden. Nochmals abdecken…
Knoblauchknolle schälen , im Blender mit Salz klein mischen Zitronensaft in einem Mixer geben und dann in einem dünnen Strahl das Olivenöl hinzufügen. Aber sehr langsam, ansonsten wird die Knoblauch Paste nicht fest. Es gerinnt dann . Anschliessend den Knoblauch hinzufügen und ca 1 Minute lang mixen. Solange bis man…
Die Trockenhefe zusammen, mit dem Eiweiß, dem Olivenöl und dem Zucker in einer Rührschüssel vermengen. Danach die warme Milch dazu und verquirlen. Entweder in der Küchenmaschine, oder mit dem Rührgerät Das Mehl mit der Prise Salz langsam dazugeben. Mit der Küchenmaschine oder der Hand ca 5 Minuten kneten. Zu einer…
Ihr benötigt 2 Eßlöffel lösliches Kaffeepulver, 2 Eßlöffel Zucker ,oder Xucker und 2 Eßlöffel heißes Wasser das gebt in eine Schüssel und schlagt es mit dem Handmixer ca. 3 Minuten auf, bis eine dickcremige, helle Masse entsteht. Im Sommer mit eiskalter Milch, oder im Winter mit heisser Milch servieren. Die…
1. Die Gurke schälen und der Länge nach dann halbieren. Die Kerne mit einem Löffel entfernen. 2. Dann die Hälften quer, in 2,5 cm dicke Scheiben schneiden und von allen Seiten mit Salz bestreuen. Diese ca. 30 Minuten bei Zimmertemperatur stehen lassen und anschließend abtropfen lassen, mit einem Tuch trocknen.…
1. Den Sauerteig in Wasser auflösen und mit dem Mehl mischen. 2. Mit einem Küchentuch bedeckt 30 Minuten ruhen lassen. 3. Den Teig gut durchkneten und weitere 3 Stunden gehen lassen mit stündlichen Kneten. 4. Auf Backbrett das Brot formen und in einen Römertopf mit etwas Reismehl geben. 5. Jetzt…
Die ersten Zutaten ,das sind Trockenhefe, Zucker, Wasser und Weizenmehl,mit einem Löffel aus Holz verrühren. Das Mehl sollte möglichst durchgesiebt sein. Dann den Teig zwei Tage, mit verschlossenen Deckel, an einem warmen Ort stehen lassen. Hermann möchte nicht oft gestört werden, deshalb nur ab und zu umrühren. Wenn ihr das…
Zubereitung : Die Eier mit dem Zucker aufschlagen . Entweder in der Küchenmaschine , oder mit dem Handrührgerät Die weiche Butter dazu geben cremig aufschlagen. Das Mehl mit dem Salz dazu geben und kneten , entweder mit dem Knethaken ,oder der Hand. Den Teig zu einer Kugel formen und für…