Schritt 1 Den Backofen auf 170°C Umluft vorheizen. Alle Zutaten (bis auf die getrockneten Rosinen) in einer Schüssel vermischen – das geschmolzene Kokosöl dabei zuletzt hinzufügen. Alternativ kannst Du auch noch Kakao, Vanille oder Pfefferkuchengewürz nach Belieben zufügen. Schritt 2 Die Masse auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech geben und…
Alle Zutaten in einer Schüssel gut miteinander vermischen und dann zugedeckt 10 Minuten ruhen lassen. Den Backofen auf 150° Grad Umluft vorheizen. Dann aus dem Teig 6 Kugeln formen und auf ein mit Backpapier ausgelegte Gitter verteilen. Jetzt für 50 Minuten auf mittlere Schiene backen. Dann den Backofen ausmachen und…
Alle Zutaten vermischen und zu Brötchen in gewünschter Größe formen. Dann auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen. Die Walnüsse oben drauf legen. Den Backofen auf 200° Grad Umluft vorheizen. Jetzt noch für ca. 25 Minuten bis zur gewünschter Bräune backen lassen.
Das Weizenmehl mit dem Ei, der Trockenhefe, dem Zucker und der Milch vermengen. Die Butter schmelzen und mit dem Salz und den Kernen untermischen . Die Zutaten zu einem Teig vermengen und 30 Minuten ziehen lassen. Dann in eine gefettete Backform füllen. Den Backofen auf 200° Umluft vorheizen und 30…
Den Backofen auf 180° Grad Umluft vorheizen. Das Backpulver und die Haferkleie miteinander vermengen. Dann die Eier und das Salz unterrühren, bis es cremig ist. Den Quark dazu geben und zu einer homogene Masse verrühren. Jetzt zugedeckt 10 Minuten quellen lassen. Die Teigmasse auf ein eingefettetes Backblech verteilen. Jetzt für…
Den Backofen auf 180° Grad Umluft vorheizen. Dann die Eier mit dem Salz und dem Quark zu einer Creme verrühren. Die Haferkleie, das Backpulver und die Körner dazu geben und zu einer Masse vermischen. In eine mit Backpapier ausgelegte Brotform geben und 50 Minuten backen.
1. Backofen auf 220° Grad vorheizen. 2. 20 cm reckeckige Form einfetten. 3. Maismehl, Mehl, Zucker, Backpulver und Salz vermengen. 4. Milch, Ei und geschmolzene Butter hinzufügen. 5. Gut verrühren und in die Form einfüllen. 6. Zimt auf die Oberfläche verstreuen. 7. Für 20 Minuten backen und genießen.
Die Kartoffeln kochen und dann stampfen. Zwischenzeitlich alle Zutaten zu einem Teig vermengen. Kartoffeln untermischen und Gewürze hinzu geben. Pfanne mit Öl erhitzen. Teig in dünne 20 cm Kreise ausrollen. Dann in der Pfanne auf beiden Seiten ca. 3 Minuten gold-braun anbraten.
Rezept reicht für 10 Einmachgläser! Die Holunderblütendolden vorsichtig über Küchenpapier auschütteln und in ein hohes Glas füllen. Darauf den Apfelsaft einfüllen, fest verschließen und 2 Tage durchziehen lassen. Alle paar Stunden umrühren. Dann den Apfelsaft durch ein Sieb abgießen. Den Saft der zwei ausgepresseten Zitronen dazu geben. Dann den Gelierzucker…
Die Eier trennen und in einer Schüssel das Eiweiß schlagen. Dann Zucker dazu geben und schön steif schlagen. In einer zweiten Schüssel das Eigelb, die saure Sahne, das Mehl und das Salz gut verrühren. Ein Drittel des Eischnees langsam untermischen und dann den Rest unterheben. Bei mittlerer Hitze etwas Butter…
Die frische Hefe in das lauwarme Wasser einbröckeln und Zucker dazu geben. Jetzt 20 Minuten gehen lassen, bis die Masse schaumig ist. Alle anderen Zutaten dazu geben und gut verkneten, bis sich der Teig sich vom Schüsselrand lösen lässt. 5 gleich große Kugeln formen und in einer eingefetteten Schüssel 45…
Camembert und Butter mit einer Gabel zerdrücken . Eine Zwiebel fein würfeln, die andere in Ringe schneiden . Zwiebelwürfel und Kümmel unter die Käsemasse kneten. Mit Salz,Pfeffer, Paprika edelsüss abschmecken. Die Zwiebelringe in Paprikapulver wenden. Obatzter mit Zwiebelringen und Petersilie garnieren.